Im Junior-Ranger-Intranet werden Sie über Aktuelles aus den Junior-Ranger-Projekten in den Nationalen Naturlandschaften informiert. Außerdem können Sie hier Anregungen für Projekte, Vorlagen und Logos für die Junior-Ranger-Arbeit finden.
Hier eine Idee für alle Junior Ranger während des Lockdowns: Als unterhaltsames Lernangebot für zuhause hat die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg www.wilde-welten.de herausgebracht – eine interaktive Webseite zum Naturerkunden für Kinder im Grundschulalter. Ergänzt wird das Angebot durch ein Mitmach-Heft zum Aufgabenlösen, Experimentieren und Basteln sowie um eine Handlungsanleitung für Lehrerinnen und Lehrer zum Einsatz der… Weiterlesen »
Rangerin Simone Schneider aud dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe erstellt mit ihrer Junior-Ranger-Gruppe ein eigenes saisonales Rezeptbuch und lädt Euch zum Nachahmen dieser Aktion ein. Hier die dazugehörige Einladung an die Junior Ranger: Wie wäre es, wenn Ihr Eure eigenen Rezepte entwickelt? Die Idee ist mal ein Rezeptbuch zu entwickeln das der Saison entspricht. Also Rezepte… Weiterlesen »
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Insgesamt elf Junior Ranger-Camps, eins in den Pfingst-, sieben in den Sommer- und drei in den… Weiterlesen »
Aktuell sind im Nationalpark zwei jeweils etwa 15-köpfige Junior-Ranger-Gruppen regelmäßig unterwegs, „Kids“ im Alter von acht bis elf Jahren und ältere bis 14 Jahre. Beide Gruppen treffen sich unabhängig voneinander etwa alle vier Wochen, um sich gemeinsam für das Schutzgebiet zu engagieren. „Die Junior-Ranger haben hier eine ganze Palette von Tätigkeiten im Nationalpark“, sagt Patric… Weiterlesen »
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz bieten das Junior-Ranger-Programm für Kinder der Region gemeinsam mit vielen Partnern an – so auch mit den Waldrittern Südwest, die als neuer Partnerbetrieb anerkannt wurden. Im Laufe eines Camps, das eine Woche oder mehrere Tage dauert, lernen die angehenden Ranger viel über das Biosphärenreservat, worum es dort eigentlich geht… Weiterlesen »