Die Junior Ranger des Biosphärengebiets lernten allerlei zum Thema Insekten….

Die schwarz-weiße „Zahnreihe“ am Unterleib des Maikäfers soll übrigens vor Fressfeinden schützen. Weibliche und männliche Maikäfer unterscheiden sich an den Fühlern. Männchen haben sieben Fühlerplättchen, Weibchen nur sechs. Die Diplom-Biologin ging auf die Eigenheiten von Fliegen, Blattwanzen mit ihrem Stechrüssel, Schmetterlingen mit ihrem Saugrüssel, Libellen, Hummeln, Heuschrecken oder auch Ameisen ein. Großlibellen können die Flugrichtung so rasch ändern, weil die Flügelpaare unterschiedlich gestellt werden können. Hummeln zittern sich warm und seien deshalb im Frühjahr die Ersten, die sich wieder auf Nahrungssuche machen. Zum Beispiel nutzen Vögel Ameisen sozusagen als chemische Reinigung. Wie Elke Wunsch in einem Film zeigte, näherte sich ein Eichelhäher einem Ameisenhaufen in beängstigender Weise und spannte sein Flügelkleid auf. Die Ameisen bespritzten ihn mit Ameisensäure. Dadurch sterben auf Wunsch des Vogels die Milben in seinem Gefieder.