Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), die BUNDjugend Baden-Württemberg und lokale BildungspartnerInnen aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb führen eine interdisziplinäre Sommerakademie für Naturschutz und Nachhaltige Entwicklung gemeinsam durch. Sie richtet sich an junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren.

6 Tage lang geht es in anregender Atmosphäre und einer interessanten Gruppe darum, wie Natur- und Kulturlandschaften erhalten und nachhaltig bewirtschaftet werden. Nebenbei erfahrt ihr aber auch viel über Biosphärengebiete und Artenvielfalt, außerdem wird das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung kritisch unter die Lupe genommen. Das Programm ist abwechslungsreich: von einer Schafwanderung mit Wald- und Steinschafen, über wissenschaftliche Beiträge und spannende Diskussionen bis hin zu vielfältigen Abendangeboten.

Die Kosten betragen 150 € für Programm, Übernachtung und Vollpension, da die Veranstaltung von der Stiftung Naturschutzfonds gefördert wird. Weitere Infos und (unkomplizierte) Bewerbung unter www.hfwu.de/sommerschulen/ bzw. www.bundjugend-bw.de/sommerakademie

Ausführliche Informationen findet ihr hier im Flyer und im Factsheet:
Flyer Sommerakademie 2017 print
2017_SoNaNa_Factsheet